Reguläre Cannabis Samen sind die ursprüngliche Form von Hanfsamen und bieten maximale genetische Vielfalt. Sie eignen sich besonders für Züchter, Sammler und alle, die gerne eigene Kreuzungen anlegen möchten. In diesem Beitrag erfährst du alles über Vorteile, Nachteile, Keimung, Topfwahl, Stressmethoden, Blütezeit, den Unterschied zu feminisierten und automatischen Samen sowie Hersteller- und Sortenempfehlungen.
Was sind reguläre Cannabis Samen?
Reguläre Cannabis Samen produzieren sowohl weibliche als auch männliche Pflanzen – meist etwa im Verhältnis 50:50. Sie bieten die größte genetische Bandbreite und sind die Grundlage für Zuchtprojekte und stabile Mutterpflanzen.
Vorteile von regulären Samen
- Genetische Vielfalt: Ideal für Zucht und Selektion.
- Stabile Mutterpflanzen: Perfekt für Klonproduktion und eigene Stecklinge.
- Natürlicher Wuchs: Keine künstliche Feminisierung, daher robust und widerstandsfähig.
- Zuchtprojekte: Unerlässlich für die Entwicklung neuer Sorten.
Nachteile von regulären Samen
- Männliche Pflanzen: Etwa die Hälfte der Pflanzen ist männlich und muss entfernt werden (keine Blütenbildung).
- Mehr Aufwand: Erkennung und Trennung der Geschlechter nötig.
- Nicht für Anfänger: Etwas anspruchsvoller im Handling, da Fehler (z.B. Bestäubung) den Ertrag mindern können.
Keimung regulärer Samen
- Samen vorkeimen: Auf feuchtem Küchenpapier warm und dunkel lagern, bis die Wurzel erscheint.
- In kleine Töpfe setzen: Nach der Keimung in Anzuchttöpfe (0,5–1 Liter) pflanzen.
- Umtopfen: Nach 1–2 Wochen in größere Töpfe (8–15 Liter) umsetzen.
Die richtige Topfwahl
- Anzucht: Kleine Töpfe für Keimung und Jungpflanzen.
- Endtöpfe: 8–15 Liter für kräftige, stabile Pflanzen.
- Stofftöpfe oder Airpots: Für eine optimale Wurzelentwicklung.
Stressmethoden & Training
- LST (Low Stress Training): Biegen und Fixieren der Triebe für mehr Licht und Ertrag.
- HST (High Stress Training): Topping, Fimming, Entlauben – reguläre Pflanzen stecken Trainingsmethoden gut weg.
- SCROG: Screen of Green für maximale Ausbeute.
Blütezeit & Lebenszyklus
- Vegetative Phase: 3–8 Wochen, je nach Sorte und gewünschter Größe.
- Blütephase: 7–12 Wochen nach Umstellung auf 12/12-Lichtzyklus.
- Ernte: Sobald die Trichome milchig-weiß sind.
Regulär vs. Feminisierte vs. Automatische Samen
Merkmal | Reguläre Samen | Feminisierte Samen | Automatische Samen |
---|---|---|---|
Blütebeginn | Lichtzyklus-abhängig | Lichtzyklus-abhängig | Automatisch |
Ertrag | Hoch | Hoch | Mittel |
Training | Viel möglich | Viel möglich | Eingeschränkt |
Für Anfänger | Für Profis/Züchter | Gut geeignet | Sehr gut geeignet |
Männliche Pflanzen | Ja | Nein | Nein |
Hersteller & empfohlene Sorten
Top-Hersteller für reguläre Samen bei Hanfjack:
- Barneys Farm – z.B. Widow Remedy Regular, Afghan Hash Plant Regular.
Fazit
Reguläre Cannabis Samen sind die beste Wahl für Grower, die Wert auf genetische Vielfalt, eigene Zuchtprojekte und stabile Mutterpflanzen legen. Sie sind anspruchsvoller im Handling, bieten aber maximale Möglichkeiten für erfahrene Gärtner und Züchter.
Du möchtest eigene Kreuzungen anlegen oder Mutterpflanzen ziehen? Entdecke jetzt unsere Auswahl an regulären Cannabis Samen und lass dich von uns beraten!